Social Media Marketing für Veranstalter*innen

Publiziert am 17.06.2025

Dieser Leitfaden bietet Veranstalter*innen einen praxisnahen Einblick in die Welt des professionellen Social Media Marketings. Er beschäftigt sich mit den spezifischen Eigenschaften der wichtigsten Plattformen Meta, TikTok, YouTube und WhatsApp und wie diese optimal für Events genutzt werden können. Der Leitfaden erläutert, wie Zielgruppen definiert, messbare Ziele gesetzt, der Erfolg von Kampagnen anhand relevanter KPIs bewertet werden kann und warum ein ganzheitlicher Ansatz mit Newsletter-Marketing und SEO oft am erfolgreichsten ist.

Im Zentrum steht die Fragestellung, wie ein nachhaltiges, kosteneffizientes Marketing-Setup aufgebaut werden kann, das die Datenhoheit über Kundenkontakte sichert. Von der grundlegenden Strategie bis zur praktischen Umsetzung wird erklärt, wie erfolgreich Tickets verkauft und langfristige Kundenbeziehungen aufgebaut werden können. Einer der wichtigsten Faktoren ist dabei die Kunst der Content-Erstellung, die das Publikum durch die Customer Journey von der ersten Aufmerksamkeit bis zum Ticketkauf führt. Veranstalter*innen erfahren, wie überzeugende Hooks, emotionale Stories und effektive Call-to-Actions gestaltet werden können, ohne große Produktionskosten zu verursachen.

Mit diesem Leitfaden können Veranstalter*innen sofort beginnen zielgruppengerechten Content zu erstellen, ein nachhaltiges Marketing-Setup aufzubauen und ihre Marketingbudgets effizienter einzusetzen – für ausverkaufte Events heute und eine starke Basis für alle zukünftigen Veranstaltungen.

Stand März 2023 – Es können sich in der Zwischenzeit Neuerungen/Änderungen auf den Plattformen ergeben haben, die nicht Teil dieses Artikels sind.