Text
Businessplan für ein Musikwirtschaftszentrum
Dieser Businessplan zeigt, wie ein denkmalgeschütztes Industriegebäude durch gezielte Maßnahmen zu einem kreativen Zentrum für Musikwirtschaft und Kultur umgestaltet werden kann. Der Plan bietet eine fundierte Analyse inklusive Finanzplanung, SWOT- und Risikoanalyse sowie Rechtsformempfehlungen und liefert damit auch für andere Raumentwicklungsprojekte der Kultur- und Kreativwirtschaft eine übertragbare Vorlage.
Das Lernportal der DSEE
Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt
Management und Organisation, Digitalisierung, Soziale Nachhaltigkeit
Organisationskultur und -struktur in Clubs: Ein Schlüssel zur psychischen Gesundheit und Resilienz
Erich Joseph
Management und Organisation, Soziale Nachhaltigkeit
Digitales Bezahlen in Clubs und Festivals: Grundlagen, Systeme und wichtige Begrifflichkeiten
Felix Grädler
Digitalisierung, Management und Organisation
Was die deutschen Clubs von den holländischen Clubs lernen können – und warum diese so weit voraus sind
Felix Grädler
Management und Organisation
Arbeitnehmerbindung in der Livemusikbranche: Wie die halle02 Mitarbeitende gewinnt und motiviert*
Felix Grädler
Management und Organisation, Soziale Nachhaltigkeit, Berichte aus der Praxis