Text
Was macht eigentlich ein:e Stagemanager:in?
Der Beitrag beschreibt Aufgaben und Abläufe im Stagemanagement am Beispiel des MS Dockville Festivals. Im Fokus steht die koordinierende Rolle zwischen Künstler:innen, Technik, Produktion und Artist Care. Der Beitrag vermittelt, wie durch strukturierte Planung, Kommunikation und Flexibilität ein reibungsloser Ablauf auf und hinter der Bühne gelingt. Anhand persönlicher Erfahrungen zeigt die Autorin auf, wie ihre Arbeit als Stagemanagerin zu gelungenen Auftritten und einem positiven Festivalerlebnis beiträgt.
Was macht eigentlich ein:e Stagemanager:in?
Dana Anderle
Veranstaltungsdurchführung, Berichte aus der Praxis
Der Code of Conduct für eine nachhaltige Club- und Festivalkultur
Katharina Wolf
Ökologische Nachhaltigkeit
Digitales Bezahlen in Clubs und Festivals: Grundlagen, Systeme und wichtige Begrifflichkeiten
Felix Grädler
Digitalisierung, Management und Organisation
Nachhaltigkeit im Clubbetrieb: Das Beispiel der halle02
Felix Grädler
Ökologische Nachhaltigkeit, Berichte aus der Praxis
Inklusion in der Clubkultur: „Halle für Alle“ als Erfolgsmodell der halle02
Felix Grädler
Soziale Nachhaltigkeit, Berichte aus der Praxis
Ermäßigter Steuersatz bei Veranstaltungen in Clubs und Spielstätten: Ein Überblick
Felix Grädler
Abgaben und Steuern, Rechtliche Fragen
Was die deutschen Clubs von den holländischen Clubs lernen können – und warum diese so weit voraus sind
Felix Grädler
Management und Organisation
Arbeitnehmerbindung in der Livemusikbranche: Wie die halle02 Mitarbeitende gewinnt und motiviert*
Felix Grädler
Management und Organisation, Soziale Nachhaltigkeit, Berichte aus der Praxis
Die Verantwortung der Livekultur - wie Festivals und Konzerte den gesellschaftlichen Wandel vorantreiben
Mia Heresch
Soziale Nachhaltigkeit, Ökologische Nachhaltigkeit
Lobbyarbeit, Interessenvertretung und Netzwerkaufbau in der Livekultur
Anna Blaich
Lobbyarbeit und Interessenvertretung
Europäische Vorbilder - Schutz für faire Arbeit in Kunst- und Kultur
Lea Maria Breuer
Rechtliche Fragen, Soziale Nachhaltigkeit