Text
Kultur oder Lärm? Der Diskurs über Musikveranstaltungen und deren Schallemissionen
- Thore Debor
Den Leser:innen wird eine praxisorientierte Übersicht zum Einstieg in das komplexe Themenfeld geboten, um künftig mit Planer:innen, Behörden und Politker:innen besser diskutieren zu können.
Text
Novellierung im Baurecht: Neueinordnung und Schutz von Musikclubs vertagt
- Thore Debor
Der Beitrag skizziert die rechtliche Einordnung von Musikclubs im Rahmen der Baunutzungsverordnung. Es wird aufgzeigt, wie der politische Prozesse zur Novellierung der BauNVO bis zum Ende der Ampel-Koalition verlief und welche Hürden für eine verbesserte Zulässigkeit von Clubs in verschiedenen Baugebieten existieren.
Text
Lobbyarbeit, Interessenvertretung und Netzwerkaufbau in der Livekultur
Die Livekultur – insbesondere Clubs und Livemusikspielstätten – ist ein wichtiger Teil der kulturellen Vielfalt. Der Beitrag beleuchtet, wie Lobbyarbeit, Interessenvertretung und Netzwerkaufbau helfen, die politische und gesellschaftliche Anerkennung der Branche zu stärken, Herausforderungen wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu begegnen und ihre Relevanz als Ort des künstlerischen Ausdrucks und gesellschaftlichen Zusammenhalts zu sichern.